Gewöhnliche Mahonie

Mahonia aquifolium

Die Gewöhnliche Mahonie ist ein robust und langsam wachsender Zierstrauch- und Flächenbegrüner mit leuchtend gelben Blüten mit herben Duft. Man verwendet ihn für Gruppenpflanzungen und zur Flächenbegrünung in Gärten und Parks, für freiwachsende Hecken, zur Gehölzunterpflanzung und für Kübel.

Gartengröße: ab 50 m²

Standort: absonnig bis schattig; Bodenansprüche: anpassungsfähig, nährstoffreich, mäßig trocken bis feucht, durchlässig, humos

Aussehen: aufrechter, breit buschiger, vieltriebiger, kleiner Strauch; 0,5 bis 1 m hoch und genauso breit wie hoch

Blüte: goldgelb, weithin sichtbar, kräftiger, herber Geruch; Blütezeit von April bis Mai

Frucht: schwarze, hellblau bereifte Beeren; Reifezeit August

Blatt: glänzend dunkelgrün, purpurne Winterfärbung, gefiedert und dornig gezähnt, ledrig, bis 2,5 cm lang, immergrün

Ökologischer Wert: Insektenweide und Vogelnährgehölz

Pflege: verträgt auch einen starken Rückschnitt gut, nach der Blüte schneiden

Pflegeleicht: ja

Schmuck: Blüte, Frucht